Vorträge

Die einzelnen Vorträge sind auf 90 bis 120 Minuten ausgelegt. Neben fachlichem Input gibt es Zeit für Selbstreflexion und Fragen. Folgende Themen stehen zur Auswahl:

Herausfordernde Kinder annehmen

Manche Kinder werden von ihren Eltern als sehr herausfordernd empfunden, so dass der Familienalltag übermäßig von Konflikten geprägt ist. Gemeinsam überlegen wir, wie Eltern aus der Abwärtsspirale aussteigen und eine stabile Beziehung zu ihrem Kind gestalten können.

Mit Kindern den Glauben entdecken

Gemeinsam überlegen wir, wie der christliche Glaube in der Familie auf eine natürliche Art und Weise gelebt werden kann. Und wie können Eltern ihre Kinder darin begleiten, eine persönliche Beziehung zu Gott zu entwickeln und in ihrem persönlichen Glauben zu reifen.

Kinder in der medialen Welt begleiten

Kinder wachsen heute ganz selbstverständlich mit der digitalen Welt auf. Damit die Medien das Leben der Kinder nicht bestimmen, sondern bereichern, betrachten wir, welche Wirkung Medien haben und geben praktische Tipps für den Umgang im Alltag.

Brennpunkte im Alltag entschärfen

Konflikte gehören zum ganz normalen Familienalltag. Damit diese aber nicht die Beziehungen dauerhaft belasten, stellen wir wirksame Strategien vor, wie Eltern vorbeugen und im Fall des Falles angemessen reagieren können.

Durchhalten im Erziehungsalltag –
Was ist meine Kraftquelle?

Die Familienzeit ist eine schöne, aber auch anstrengende Lebensphase, in der Eltern eine Menge leisten müssen. Gemeinsam werden wir überlegen, wie eine gesunde Selbstfürsorge aussehen kann, um den eigenen Energietank zu füllen.

Die fünf Sprachen der Liebe

Wie Liebe empfunden und ausgedrückt, ist bei jedem Menschen anders. Wenn Eltern herausfinden, welche Liebessprache ihr Kind spricht, können sie ihre Liebes-Kommunikation darauf einstellen – damit ihre Liebe auch wirklich ankommt!

Seminare

Unsere team-f Erziehungsseminare bieten eine ausgewogene Zusammenstellung aus alltagsrelevanten Themen mit interaktiven Elementen. Geeignet für halbe oder ganze Tage.

Ein guter Start ins Leben

Jedes neue Baby ist Grund zur Freude und Dankbarkeit – manchmal aber auch zu neuer Sorge und Angst. Das Seminar hilft dir, eine positive Sicht auf den Alltag mit Babys und Kleinkindern und ihre Bedürfnisse zu entwickeln, damit du sicher mit der neuen Lebensphase umgehen kannst.

  • Entwicklung von Bindung und Urvertrauen
  • außerfamiliäre Betreuung
  • Lernen in den ersten Lebensjahren
  • Tipps für einen guten Schlaf
  • positives Leiten durch sichere Grenzen
  • Ermutigung für den Erziehungsmarathon

Für Eltern von Babys und Kleinkindern oder die ein Kind erwarten

Familien stark machen – Der Basistag

Beim Basistag lernst du das bewährte und praxiserprobte Erziehungskonzept von team-f kennen. Du bekommst du konkrete Ideen und Anregungen, wie du ganzheitlich und mit Freude deinen Erziehungsauftrag umsetzen und wertvolle Familienzeiten gestalten kannst.

  • das team-f Familienhaus – Gottes Idee verstehen
  • das Fundament der Liebe
  • Selbständigkeit und Verantwortung: Was und wie lernen Kinder?
  • verlässliche Grenzen
  • Umgang mit den eigenen Ressourcen
  • Segnen in der Familie

Für Eltern von Kindern zwischen 3 und 12 Jahren

Teen-Age – mehr als ein Alter

Die Teenagerjahre sind eine bedeutsame Entwicklungsstufe im Prozess Heranwachsender. Du erfährst, wie du deine Kinder in dieser besonderen Lebensphase prägst und wie du Weichen für einen respektvollen Umgang und ein gutes Miteinander stellen kannst.

  • Den Teenager und seine Welt verstehen
  • Bausteine für eine gute Beziehung
  • Regeln und Werte auf dem Prüfstand
  • Begleitung in der sexuellen Entwicklung
  • Verantwortungsvolle Mediennutzung
  • Freiheit und Verantwortung trainieren
  • Neue Freiräume für Eltern

Für Eltern von Teenagern ab 10 Jahren