Für Eltern, die am Anfang ihrer Familienzeit sind und es einfach nur gut machen wollen. Und für Eltern, die in einer Sackgasse stecken und das Gefühl haben, dass ihnen ihr Kind entgleitet. In dem Buch gebe ich Tipps, wie sich Eltern in die Beziehung zu ihrem Kind investieren können und nicht in die Ablehnungsfalle geraten.
Außerdem finden Familienberater, Seelsorger und Pädagogen, die Eltern begleiten, hilfreiche Gedanken, die Familien stärken und heil werden lassen.
Die vielen Informationen über gelingende Eltern-Kind-Beziehungen in diesem Buch werden von Fragen zur persönlichen Reflexion ergänzt. Darüber hinaus lassen kleinen Auszügen aus meiner Geschichte mit meinem Sohn und Erfahrungen anderer Eltern die Inhalte praktisch und lebensnah werden.
Das Buch ist über den team-f Shop erhältlich.
Rezensionen
Ich mag Autoren, die nicht nur fachlich glänzen, sondern auch persönlich werden und Einblicke in ihre Lernschritte und Fehler geben. Zu denen gehört Sonja Brocksieper. Eltern mit „besonderen Kindern“ bekommen durch ihr Buch echte Ermutigung und Hilfe.
Dr. Eberhard Mühlan, Autor, Pädagoge, Mitbegründer von team-f
Ehrlich, anschaulich, fundiert. Ein wunderbarer Ratgeber für eine gesunde Eltern- Kind- Beziehung. Auch und gerade als Mutter eines besonderen Kindes habe ich mich sehr verstanden und gesehen gefühlt! Dieses Buch ist ein absoluter Mutmacher!
Viviana Boy, Förderschullehrerin und Trauerbegleiterin
Ein besonderes Buch! Eine großartige Autorin verschenkt ihren Mix aus fundierter Theorie und erlebter Praxis. Das Thema hat es in sich: Was tue ich, wenn es mir nicht in den Schoß fällt, mein Kind so zu lieben, wie ich es mir wünsche? Eine extrem wichtige Frage, sie begegnet mir in meiner Arbeit beim Magazin Family immer wieder. Der wichtigste Satz des Buches? „Wir sind gut beraten, das, was wir verändern können, nicht einfach laufen zu lassen.“ Wie diese Veränderung gelingt, das zeigt Sonja Brocksieper überzeugend in ihrem etwas anderen Eltern-Buch.
Martin Gundlach, Chefredakteur Family, Redaktionsleiter Bundes-Verlag